OVERVIEW
JUGENDMEDIEN-GREIFSWALD.DE TRAFFIC
Date Range
Date Range
Date Range
LINKS TO DOMAIN
WHAT DOES JUGENDMEDIEN-GREIFSWALD.DE LOOK LIKE?



JUGENDMEDIEN-GREIFSWALD.DE SERVER
BROWSER ICON

SERVER OS
We identified that this domain is operating the Apache os.HTML TITLE
Alles wissenDESCRIPTION
Jugendmedien GreifswaldPARSED CONTENT
The website jugendmedien-greifswald.de states the following, "Wie unterscheiden sich Vektorgrafiken von Pixelgrafiken? Wer sein erstelltes Firmenlogo nur als qualitativ schlechte, sprich pixelige Datei abgespeichert hat, steht früher oder später vor einem Problem." We analyzed that the webpage stated " Das Bild kann so weder anständig skaliert, noch in irgendeiner Form weiter genutzt und bearbeitet werden." It also stated " In diesem Fall ist die einzige Lösung die Logo Vektorisierung. Wer sein Logo selbst vektorisieren möchte, findet weitere Informationen dazu unten im Text. Pixelgrafiken eigen sich am besten zur Darst." The header had Jugendmedien Greifswald as the highest ranking search term.SEEK OTHER WEB SITES
There is no content yet.
Sie haben darauf vielfältige und mutmachende Antworten. Hier findet ihr die Beiträge unsere Presseteamer und Ergebnisse aus den Medienworkshops. Seid dabei und erlebt das Event live mit auf diesem Blog! Eine Video-Reportage an einem Tag. Nena gratulieren und Finsternis kommentieren.
Zur Seite des Dokumentarfilmfestivals dokumentART. Zur Website des Vereins Latücht. Was aber denken und fühlen junge Menschen? Freundschaft, Mobbing, Träume, Gewalt, Demokratie und Toleranz sind aus dem Leben junger Menschen nicht wegzudenken. Viele nutzen die Medien, gerade den Film, als gestalterisches Mittel um ihre Gefühle auszudrücken. Im Rahmen des Neubrandenburger Jugendmedienfestes wird versucht, Neubrandenburg in einen .
Diese Seiten befassen sich mit dem Jugendmedienschutz. Es werden medienpädagogische Maßnahmen, Hilfen für den Unterricht, Meldestellen, kindgerechte Internetseiten, die Rechtslage und technische Schutzmöglichkeiten vorgestellt. 49 69 38989 - 247. 49 69 38989 - 260.
Medien machen in den Ferien! Zum sekundären Inhalt wechseln. Die Sommerferien sind rum und damit schließt auch das Projekt JugendMedienSommer. Bei der Abschlussveranstaltung am letzten Projekttag konnten die Ergebnisse bewundert werden. Könnt ihr euch alle Ergebnisse ansehen. Hier das Interview mit Mr. Fragen stellen wie die Profis. Jonas, Caroline und Louisa gingen mit Enthusiasmus und Neugier in die Gespräche mi.